Präambel
Die wattgeht GmbH erbringt Dienstleistungen für Verbraucher sowie Unternehmen und Gewerbetreibende und entwickelt Softwarelösungen rund um das Thema Erneuerbare Energien, Lüftungstechnik und Energieeffizienz-Softwarelösungen. wattgeht erstellt aufgrund der vom Kunden ein- oder angegeben Daten Energieberatungskonzepte, Beratungen, Förderanträge und Energiekonzepte für Gebäude, nach den jeweils aktuell gültigen Verordnungen, Vorgaben und Grundlagen.
Die nachfolgenden AGB regeln die stets geltenden Bedingungen für Leistungen von wattgeht, sofern in gesonderten Verträgen und besonderen AGB nicht etwas anderes geregelt ist.
§1 Allgemeines – Anwendungsbereich
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für die Leistung durch die wattgeht GmbH nach Maßgabe des zwischen wattgeht und dem Kunden geschlossenen Vertrages.
2. Unsere AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Unsere AGB gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren Bedingungen abweichende Bedingungen des Kunden die Leistung an den Kunden vorbehaltlos erbringen.
3. Im Rahmen einer Bestellung, Beauftragung oder Anfrage erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden. Sie können sich unsere AGB vor dem verbindlichen Vertragsschluss durchlesen, abspeichern oder ausdrucken. Sie können die aktuelle Version unserer AGB jederzeit auf unserer Homepage www.wattgeht.de abrufen.
4. Mit Hinweisen in diesen AGB auf „uns“ oder „wir“ ist stets die wattgeht GmbH gemeint. In den nachstehenden Bedingungen wird die Bezeichnung „wattgeht“ verwendet.
5. Im Folgenden ist mit „Kunde“ der jeweilige Auftraggeber bzw. die Auftraggeberin gemeint und kann nachfolgend als „Sie“ bezeichnet werden.
6. In den nachfolgenden Bedingungen werden alle Leistungen, die wattgeht dem Kunden anbietet, vereinfachend unter „Leistungen“ dargestellt.
7. Unsere AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen.
§2 Leistung
a. Die Leistung umfasst die o.g. Inhaltsbeschreibung der verschiedenen Pakete des Anbieters, in der jeweils aktuellen Beschreibung. Dieser Vertrag gilt nicht für Durchführung von Sanierungen.
b. Die Leistung beinhaltet die Beratung des Kunden zu einem Objekt, der Förderservice gilt immer nach den aktuellen Förderrichtlinien des BEG. Ein Anspruch auf Gewährung der Förderung besteht nicht.
c. Der Anbieter haftet nicht für falsche oder unvollständige Angaben des Kunden, hieraus entgangene Förderungen, ausgebliebene Einsparungen, Mangelfolgeschäden, sowie vergleichbare mittelbare Schäden, es sei denn, dass seitens des Anbieters Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.